Sie helfen dabei, dass alle Menschen - Betroffene, Angehörige, Besorgte und Interessierte - bei uns individuelle Beratung und Beistand erhalten.
Sie helfen dabei, dass alle Menschen - Betroffene, Angehörige, Besorgte und Interessierte - bei uns individuelle Beratung und Beistand erhalten.
Für Familien mit einem an Alzheimer erkrankten Angehörigen sind die Weihnachstage häufig eine besondere Herausforderung. Auf der einen Seite soll das...
[mehr lesen]Abwarten hilft bei Alzheimer-Verdacht nicht: Die Referenten der Veranstaltung „Diagnose-Alzheimer – Experten informieren“ bezogen im Haus der Technik...
[mehr lesen]Wer bei sich eine Verschlechterung des Gedächtnisses feststellt, sollte immer einen Arzt aufsuchen. Es ist wichtig, früh und professionell abzuklären,...
[mehr lesen]Eine Alzheimer-Diagnose ist von einschneidender Bedeutung nicht nur für den Patienten, sondern auch für die Familie und den Bekanntenkreis des...
[mehr lesen]In der neuen Ausgabe unseres Magazins „Alzheimer-Forschung im Dialog“ bietet wir Ihnen einen Mix aus Service, Neuigkeiten aus der Forschung und...
[mehr lesen]Eine verlässliche Alzheimer-Diagnose ist aufwendig und kann nur von einem Arzt gestellt werden. Studien zeigen, dass die Alzheimer-Krankheit oft erst...
[mehr lesen]Die Alzheimer-Krankheit ist bislang unheilbar. Alzheimer-Medikamente können zwar die Symptome lindern und die geistige Leistungsfähigkeit verbessern,...
[mehr lesen]1954, 1974, 1990, 2014: Mit diesen Jahreszahlen kann in Deutschland jeder Fußball-Fan etwas anfangen. Aber wer war eigentlich 1978 Weltmeister und hat...
[mehr lesen]Das Kurzzeitgedächtnis ist bei der Alzheimer-Krankheit bereits in einem frühen Stadium betroffen. Den Patienten hilft es deshalb, an bekannten...
[mehr lesen]Jedes Jahr erhalten 200.000 Menschen die Diagnose Alzheimer. Insgesamt 61 Prozent der über 70-Jährigen treibt die Sorge vor der Alzheimer-Krankheit...
[mehr lesen]