Folgen von COVID19 für Senioren: Langeweile muss nicht sein

Seniorin mit Telefon
  |   Alzheimer

Ältere Menschen sind durch die Lungenerkrankung COVID-19 gleich mehrfach betroffen. Sie haben ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf. Um einer Ansteckung vorzubeugen, sollten sie besonders wenig direkten Kontakt zu ihren Mitmenschen haben. Vor allem, wenn Senioren alleine oder im Pflegeheim wohnen, kann sich ein Gefühl der Einsamkeit einstellen. Dem können Angehörige vorbeugen. Unser gesamtes Team hat Tipps zusammengetragen:

  • Regelmäßig anrufen: Es ist wichtig, über diese herausfordernde Situation miteinander zu sprechen. Natürlich darf am Telefon aber auch gelacht werden. Sogar musizieren kann man doch eigentlich auch „an der Strippe“. Und die Enkel wollten ihren Großeltern doch sicher mal wieder etwas vorsingen.
     
  • Einen Brief schreiben: Diese Idee mag vielleicht ein wenig aus der Zeit gefallen sein. Trotzdem ist es wunderbar, völlig unerwartet einen liebevoll geschriebenen und gestalteten Brief zu bekommen. Kinder können ihren Großeltern ein Bild malen oder ein Fensterbild basteln.
     
  • Video aufnehmen: Wer mit dem Smartphone umgehen kann, ist klar im Vorteil. Das gilt auch für Senioren. Nehmt ein lustiges Video auf und schickt es an Oma, Opa oder wen ihr sonst damit unterhalten wollt. Auch ein Gruppenchat über einen Kurznachrichtendienst kann für Ablenkung sorgen.
     
  • Alte Bilder versenden: Sucht Bilder von früher zusammen und schreibt die Geschichten dazu auf. Vielleicht macht ihr sogar ein Album, das ihr versenden könnt.
     
  • Aus dem Auto grüßen: Fahrt bei den Großeltern vorbei, bleibt im Auto und winkt ihnen zu. Auf diesem Weg könnt ihr euch sehen und habt keine Ansteckungsgefahr. Wichtig ist aber, dass es bei einer Begegnung aus der Distanz bleibt.
     
  • Gesellschaftsspiele aus der Ferne: Geht nicht? Geht doch! Entweder über eine App oder ganz „Oldschool“ – wer gerne Schach spielt, könnte zum Beispiel auf Fernschach umsteigen.

Weitere Informationen

Die Alzheimer Forschung Initiative

Forschung fördern - Alzheimer besiegen


Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren?

Haben Sie Fragen?

Fieldset

Vertrauen & Transparenz

Immer gut informiert

Mit unserem E-Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über Wichtiges und Wissenswertes rund um die Alzheimer-Krankheit. 

Jetzt Newsletter abonnieren!