Entstanden ist der von Heilandt entwickelte Filterkaffeeblend „Unvergessen“, der ab sofort unter www.heilandt.de auf Kaffeeliebhaber wartet. Dabei geht 1 Euro von jedem verkauften Kilo Kaffee an die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI).
Der Erlös fließt in die Satzungsziele der AFI, die seit ihrer Gründung 1995 Alzheimer-Forschung an deutschen Universitäten fördert und die Öffentlichkeit über die Alzheimer-Krankheit aufklärt. Denn mit rund 1,2 Millionen Betroffenen allein in Deutschland ist Alzheimer längst eine Volkskrankheit. Bislang ist die Erkrankung unheilbar. Die Entwicklung neuer Therapieansätze ist daher unerlässlich.
„Wer sich für den Filterkaffeeblend ‚Unvergessen‘ entscheidet, hilft aber nicht nur Menschen mit Alzheimer und deren Angehörigen“, sagt AFI-Geschäftsführerin Oda Şanel. „Denn wissenschaftliche Studien geben Hinweise darauf, dass Kaffee- und Tee-Trinker in höherem Alter bessere Gedächtnisleistungen zeigen und ein verringertes Alzheimer-Risiko aufweisen. Verantwortlich dafür scheint das enthaltene Koffein zu sein.“
Weitere Informationen:
Informationen zur Alzheimer-Krankheit