Auf 72 Seiten informiert der Ratgeber über Symptome, Verlauf und Therapiemöglichkeiten der Krankheit. Es wird aufgezeigt, was man beim Umgang mit Patienten beachten sollte, wie man die eigenen vier Wände für Alzheimer-Patienten sicher gestaltet und mit Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung rechtlich vorsorgen kann. Thematisiert wird auch, welche Leistungen die Pflegeversicherung anbietet und wie man diese beantragt.
Für die Frage, wie die Pflege eines Alzheimer-Patienten gewährleistet und organisiert werden kann, bietet der Ratgeber Informationen zur häuslichen Pflege und Unterbringung in Pflegeeinrichtungen. Abschließend zeigt der Ratgeber Hilfsmöglichkeiten für pflegende Angehörige auf und gibt einen Überblick über nützliche Beratungs- und Informationsangebote.