Aktuelle Themen
Kategorie auswählen
Für Menschen da sein

Sie helfen dabei, dass alle Menschen - Betroffene, Angehörige, Besorgte und Interessierte - bei uns individuelle Beratung und Beistand erhalten.
Prof. Supprian: Angebote für Demenzpatienten in Düsseldorf und Umgebung
Was die Stadt Düsseldorf für Alzheimer-Patienten und deren Angehörige zu bieten hat, darüber gab Prof. Dr. Tillmann Supprian einen Überblick. Der…
[mehr lesen]Alzheimer-Gen auf der Anklagebank
Die Ermittlungen im Fall „Alzheimer“ laufen auf Hochtouren. Weltweit haben Forscher die Verursacher des neuronalen Massensterbens im Gehirn zur…
[mehr lesen]Forschungsförderung: 29 Anträge für 2013 eingegangen
Die Forschungsförderung der AFI erfreut sich in der Wissenschaft weiterhin großer Beliebtheit. Bis zum Einsendeschluss am 11. März 2013 erreichten die…
[mehr lesen]„Als meine Mutter ihre Küche nicht mehr fand.“
Halt und Orientierung, danach sucht Jörn Klares Mutter bei ihren Söhnen. „Als meine Mutter ihre Küche nicht mehr fand“ lautet der Titel des Buches,…
[mehr lesen]Mit blauer Farbe gegen Alzheimer: Methylenblau in der Forschung
Schon seit längerem wird am Farbstoff „Methylenblau“ und seiner Rolle bei der Alzheimer-Krankheit geforscht. Der seit Ende des 19. Jahrhunderts…
[mehr lesen]Aluminium und Alzheimer?
Einen Artikel zum aktuellen Forschungsstand zu Aluminium und Alzheimer haben wir am Endes dieses Textes verlinkt.
Weltweit suchen Forscher nach…
[mehr lesen]Drei Unterstützer, drei Geschichten
Wir freuen uns immer, wenn wir unsere Unterstützer auch persönlich kennen lernen. Dann erfahren wir zumeist etwas über ihre ganz speziellen…
[mehr lesen]„Grundlagenforschung und Praxis verbinden“
Wie das geht, berichtet der Aachener Forscher Dr. Aaron Voigt.
Dr. Aaron Voigt vom Universitätsklinkum Aachen möchte „den 'Elfenbeinturm' der…
[mehr lesen]„Vergiss mein nicht“
David Sieveking zieht wieder bei seinen Eltern ein und ein ganzes Filmteam begleitet ihn. Grund ist die Demenzerkrankung seiner Mutter. Entstanden ist…
[mehr lesen]„Private Forschungsförderung wird zunehmend wichtiger“
PD Dr. Oliver Wirths von der Universitätsmedizin Göttingen wird bereits zum zweiten Mal von der AFI gefördert. Bis 2014 erforscht er den Untergang von…
[mehr lesen]Erster Alzheimer-Fall geklärt
Im Jahre 1906 beschrieb der bayrische Arzt Dr. Alois Alzheimer „Eine eigenartige Erkrankung der Hirnrinde“. Seine Erkenntnisse beruhten auf der…
[mehr lesen]Neuausrichtung der Pflegeversicherung tritt in Kraft
Am 1. Januar 2013 ist das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz in Kraft getreten. Mit dem Gesetz will die Bundesregierung auch den besonderen Bedürfnissen…
[mehr lesen]