Alzheimer vorbeugen
Gesund und selbstbestimmt alt werden – das wünschen wir uns alle. Auch wenn die Alzheimer-Krankheit noch nicht heilbar ist, können Sie Ihr Erkrankungsrisiko senken. Im rechtlichen Bereich können Sie dafür sorgen, dass auch im Falle einer Erkrankung Ihren Vorstellungen und Wünschen Rechnung getragen wird. Wir zeigen Ihnen, was Sie vorbeugend gegen Alzheimer tun können.
Weil es noch kein Heilmittel für Alzheimer gibt, wird das Thema Prävention in der Alzheimer-Forschung immer wichtiger.
Lesen Sie dazu auch unseren Ratgeber
Studien zeigen, dass Menschen seltener an Alzheimer erkranken, die sich
- regelmäßig bewegen
- geistig fit halten
- soziale Kontakte pflegen
- gesund ernähren
- auf gesundheitliche Risikofaktoren achten.
Auch eine frühzeitige rechtliche Vorsorge ist wichtig. Aufschieben sollten Sie das Thema auf keinen Fall. Denn auch in schwersten Krisensituationen gibt es kein gesetzliches Vertretungsrecht für Ehepartner oder volljährige Verwandten.
So können Sie Alzheimer vorbeugen und vorsorgen
Soziale Kontakte

Austausch mit anderen fordert das Gehirn
Geistige Fitness
Neugierig und kreativ für geistige Fitness
Risikofaktoren
Risikofaktoren kennen und ärztlich behandeln
Rechtliche Vorsorge
Rechtliche Vorkehrungen nur für den Fall