Forschungsförderung
Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) stellt verschiedene Fördermöglichkeiten mit Laufzeiten von bis zu drei Jahren bereit. Damit werden besonders qualifizierte Forscher*innen an deutschen Universitäten und Forschungseinrichtungen bei ihren wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Alzheimer-Forschung und alzheimerverwandter Demenzen unterstützt. Die Mittel für Research und Early Career Grants werden jährlich für spezifizierte Projekte zur Erforschung der Alzheimer-Krankheit oder anderer seltener Demenzen vergeben. Reisekostenzuschüsse, International Training Grants und Publication Grants werden das ganze Jahr über vergeben.


Research Grants & Early Career Grants
Junge Forschungsgruppenleiter*innen und etablierte Wissenschaftler*innen können bis zu 200.000 Euro für maximal 3 Jahre beantragen. Grenzübergreifende Projekte bis zu 200.000 Euro für maximal 2 Jahre können bei der AFI oder ihren internationalen Kooperationspartnern Fondation Vaincre Alzheimer in Frankreich und Alzheimer Nederland in den Niederlanden eingereicht werden.
Early Career Grants haben das Ziel, junge Wissenschaftler*innen in ihrer Arbeit zu unterstützen. Promovierte Forscher*innen (bis max. 6 Jahre nach der Promotion) können bis zu 60.000 Euro für maximal 2 Jahre beantragen. Wie bei den Research Grants können grenzübergreifende Projekte auch bei Foundation Vaincre Alzheimer oder Alzheimer Nederland eingereicht werden.
- Informationen zur Bewerbung für Research und Early Career Grants
Publication Grants: Zuschüsse zu Publikationskosten
Die Alzheimer Forschung Initiative übernimmt Publikationskosten in Open Access Zeitschriften für junge Wissenschaftler*innen. Der freie Zugang zu den neuesten Forschungsergebnissen ist AFI ein großes Anliegen. Unterstützt werden Publikationen zum Thema der Alzheimer-Krankheit mit einem Zuschuss von bis zu max. 1.000 Euro.
- Informationen zur Bewerbung eines Publication Grants
International Training Grants: Weiterbildungsaufenthalt
Zur Förderung des wissenschaftlichen internationalen Netzwerks können Doktorand*innen und Post-Doktorand*innen, die in der Alzheimer-Forschung tätig sind, die Förderung eines ein- bis dreimonatigen Weiterbildungsaufenthalts an einer wissenschaftlichen Einrichtung beantragen. Ausgeschrieben werden Training Grants von bis zu 5.000 Euro. Anträge werden das ganze Jahr über entgegen genommen.
- Informationen zur Bewerbung um International Training Grants
Travel Grants: Zuschüsse zu Reisekosten
Doktorand*innen und Wissenschaftler*innen bis zu zwei Jahren nach der Promotion können bei der AFI Gelder für Reisekosten zur aktiven Teilnahme an Kongressen und Tagungen beantragen. Doktorand*innen können diesen Zuschuss in der Promotionsphase einmal erhalten. Anträge auf Zuschüsse bis zu 1.000 Euro können das ganze Jahr über eingereicht werden.
- Informationen zur Bewerbung um Reisekostenzuschüsse
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Linda Thienpont
Leiterin Wissenschaft
Director of Scientific Affairs AFI
Tel.: 0211 - 86 20 66 23
E-Mail schreiben