Unsere Spendenthemen

Seit mehr als 25 Jahren arbeitet die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) daran, ein Heilmittel gegen die Krankheit des Vergessens zu finden. Doch Alzheimer und andere Demenzerkrankungen sind komplexe Erkrankungen, die noch immer nicht vollständig sind. Nur mit Ihrer Hilfe kann die Alzheimer-Forschung vorankommen.

Lernen Sie unsere Projekte kennen und unterstützen Sie die AFI mit Ihrer Spende. Denn nur gemeinsam können wir ein Heilmittel gegen Alzheimer und andere Demenzerkrankungen finden.

Mit Vitamin A das Gehirn schützen

Dr. Sheikh geht der Frage nach, wie Retinsäure die Blutgefäße im Gehirn beeinflusst – und ob man deren Gesundheit gezielt durch eine Steuerung dieser Signalwege erhalten kann.

Mehr erfahren

Alzheimer im Schlaf besiegen

Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen. Dabei brauchen wir erholsamen Schlaf, um gesund zu bleiben. Dr. Merle Hönig erforscht den Schlaf als präventive Maßnahme.

Mehr erfahren

Gemeinsam Zukunft schaffen

Eine hohe Aktivität bestimmter Serotonin-Rezeptoren kann Bildung krankhafter Protein-Ablagerungen begünstigen. Prof. Ponimaskin möchte diese Rezeptoren hemmen.

Mehr erfahren

Smartphones zur Alzheimer-Erkennung

Mit Smartphones Alzheimer erkennen? Neuartige Gedächtnistests auf dem Handy sollen die frühzeitigen Veränderungen im Gedächtnis erkennen können.

Mehr erfahren

Ein Bluttest zur
Alzheimer-Diagnose

Eine frühe Alzheimer-Diagnose, weit vor dem Auftreten erster Symptome? Ein neuer Bluttest soll dies möglich machen. Forschungsprojekt von Prof. Klaus Gerwert der Ruhr-Universität Bochum.

Mehr erfahren

Neue Wege im Kampf gegen Alzheimer

Dr. Oliver Goldhardt widmet sich der Frage, ob das Herpes-Virus den Krankheitsverlauf bei an Alzheimer erkrankten Menschen beschleunigt, um neue Therapieansätze zu entwickeln.

Mehr erfahren

Testament mit
nachhaltiger Wirkung

Kurt Kaufmann war an Alzheimer erkrankt. Seine Ehefrau bedachte die AFI in ihrem Testament, um die Alzheimer-Forschung zu unterstützen und gründete damit den Kurt Kaufmann-Preis.

Mehr erfahren

Hoffnung auf Heilung schenken

Rund zehn Jahre lang hat Christa Schneider aus Bonn ihre an Alzheimer erkrankte Mutter Trudi begleitet. In einem bewegenden Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen.

Mehr erfahren

Stoffwechselvorgänge im Gehirn für Frühdiagnosen

Was ist der Unterschied zwischen Alzheimer und Frontotemporaler Demenz und wie kann man diese besser unterscheiden? Dr. Alexa Livia Häger geht diesen Fragen nach.

Mehr erfahren

Koffein und Bewegung gegen Alzheimer

Wie verbessert Bewegung unsere Hirngesundheit? Und kann Koffein den Effekt noch verstärken? Zwei zentrale Fragen, denen Prof. Dr. Oliver Wirths nachgeht.

Mehr erfahren

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Haben Sie Fragen?

Vertrauen & Transparenz