Veranstaltungen

„Alzheimer vorbeugen und behandeln - was ist heute möglich?“

Festsaal im Casino-Gebäude, Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt, Theodor-W.-Adorno-Platz 2a, 60323 Frankfurt, am Donnerstag, 11. September 2025, von 17.00 bis 19.30 Uhr

Alzheimer betrifft immer mehr Menschen – direkt oder im familiären Umfeld. Neue Medikamente wecken Hoffnung, und auch der Lebensstil kann das Risiko beeinflussen. Doch was ist wissenschaftlich gesichert – und was nicht? Zwei renommierte Experten geben am 11. September in Frankfurt einen verständlichen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung. Melden Sie sich jetzt an – die Teilnahme ist kostenlos.

Mehr


Nachbericht zur Preisverleihung der AFI in Hamburg: „bis Alzheimer nur noch eine Erinnerung ist“

im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, am 23. Mai 2025

Im festlichen Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg ehrte die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) am 23. Mai 2025 zehn neue Forschungsprojekte, die mit insgesamt 1,43 Millionen Euro gefördert werden. Rund 70 Gäste – darunter engagierte Spenderinnen und Spender sowie die neuen Preisträgerinnen und Preisträger – feierten gemeinsam die Zukunft der Alzheimerforschung.

Mehr


Nachbericht zum Vortrag in Dresden: „Noch entscheide ich – Rechtzeitig vorsorgen für alle Lebenslagen“

im Star G Hotel Premium Dresden Altmarkt, am 15. Mai 2025, von 17.00 bis 19.00 Uhr

Im Leben gibt es viele unvorhersehbare Wendungen – gerade wenn es um Gesundheit und Lebensplanung geht. Was passiert, wenn Sie einmal nicht mehr selbst entscheiden können? Wie Sie rechtssicher und klug mit Testament und Vorsorgevollmacht für alle Eventualitäten vorsorgen können, erläuterte Rechtsanwalt Christoph Sasse den 15 Teilnehmenden bei unserem kostenfreien Vortrag in Dresden.

Mehr


Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Haben Sie Fragen?

Vertrauen & Transparenz