Veranstaltungen

Nachbericht zum Infoabend in Düsseldorf

Haus der Universität Düsseldorf, 5. Dezember 2023

Alzheimer ist bislang nicht heilbar. Nach vielen Rückschlägen in den letzten zwei Jahrzehnten zeichnen sich nun erste Erfolge bei der Entwicklung neuer Alzheimer-Wirkstoffe ab. Im kommenden Jahr könnten in Deutschland direkt zwei neue Wirkstoffe gegen die Alzheimer-Krankheit zugelassen werden. Was das für die Patientinnen und Patienten bedeutet, beantwortete Prof. Dr. Frank Jessen, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Uniklinik Köln den 130 Gästen bei unserer Veranstaltung am 5. Dezember in Düsseldorf.

Mehr


Nachbericht zum Vortrag in Mannheim: „Vererben, vermachen, stiften - Was passt für mich?“

im Leonardo Hotel Mannheim City Center, am 18. Oktober 2023

Etwa die Hälfte aller selbstverfassten Testamente ist fehlerhaft. Häufig führen solche Testamente zu Streit unter den Erbinnen und Erben. Wie Sie das vermeiden können und ein korrektes Testmante schreiben, das haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 18. Oktober bei unserem Vortrag in Mannheim erfahren.

Mehr


Vortragsvideo „Neue Wirkstoffe gegen Alzheimer: Ist Heilung in Sicht?“

mit Prof. Dr. Schilling

Wann können wir mit einem neuen Alzheimer-Medikament rechnen? Und wie gut wird dieses dann wirken? Diese Fragen bekommen wir sehr häufig gestellt. Prof. Stephan Schilling klärte darüber in seinem Online-Vortrag auf. Der Experte für Wirkstoffforschung ordnete aktuelle Wirkstoffe in der Entwicklung ein und warf gemeinsam mit uns einen Blick in die Zukunft der Alzheimer-Medikamente.

Mehr


Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Haben Sie Fragen?

Vertrauen & Transparenz