Empfehlungen zur Alzheimer-Vorbeugung
Besonders wenn Angehörige nicht in der unmittelbaren Umgebung wohnen, sollten Kontakte zu Bekannten gehalten und Freundschaften gepflegt werden. Tauschen Sie sich nicht nur an den Feiertagen sondern regelmäßig mit Ihrer Familie aus, verabreden Sie sich mit Freunden und Gleichgesinnten. Denn zu zweit oder in einer Gruppe beugt man Alzheimer am besten vor. Starten Sie gemeinsame Aktivitäten und schlagen Sie so zwei Fliegen mit einer Klappe. Alle Präventionsmöglichkeiten, die wir Ihnen hier vorstellen, machen gemeinsam mehr Spaß.
Sie können dem Alleinsein aktiv entgegenwirken, indem Sie zusätzlich neue Kontakte knüpfen. Ein Ehrenamt ist eine Möglichkeit, in Kontakt zu bleiben und etwas Sinnvolles zu tun. Für diese Aufgaben werden oft Menschen mit Erfahrung und Zeit gesucht. Informieren Sie sich bei Ihrer Stadt oder Gemeinde über Ihre Möglichkeiten vor Ort.