Als Stiftung die Alzheimer-Forschung fördern
Gute Projekte zu finden, um das anvertraute Geld entsprechend der eigenen Satzungsziele zu verwenden: Das ist Jahr für Jahr eine verantwortungsvolle Aufgabe.
Setzen Sie sich mit Ihrer Stiftung für Wissenschaft, Forschung oder Gesundheit ein? Sind die Themen Familie oder das Alter Säulen Ihrer Satzung?
Dann würden wir uns freuen, Sie bald zu unseren besonderen Förderern zählen zu können. Von einer Spende für ein Forschungsprojekt bis hin zu dessen Gesamtförderung ist alles möglich, um die Arbeit der Alzheimer Forschung Initiative zu unterstützen. Viele aussichtsreiche Forschungsvorhaben an deutschen Universitäten und öffentlichen Institutionen stehen an – und mit Ihrer Hilfe lassen sie sich vorantreiben.
Unsere Kollegin Elke Tripke stellt Ihnen gern Projekte vor – wenn möglich sogar in Ihrer Region – und berät Sie zum Thema Zuwendung als Stiftung.
Ihre Ansprechpartnerin
Elke Tripke
Stiftungen und Förderer
Tel.: 0211 - 86 20 66 22
E-Mail schreiben
Unser Spendenkonto für Zuwendungen von Stiftungen
SozialBank, Köln
IBAN: DE78 3702 0500 0008 0634 05
BIC: BFSWDE33XXX
Treue Unterstützer
Einige Stiftungen begleiten unsere Arbeit seit Jahren und fördern damit die Alzheimer-Forschung nachhaltig! Zum Beispiel ...

die Erwin Niehaus-Stiftung, die unsere Arbeit seit 2007 unterstützt. Der Erwin Niehaus-Preis der Alzheimer Forschung Initiative wird alle zwei Jahre vergeben und ist mit 50.000 Euro dotiert.

die Manja und Ernst Mordhorst-Stiftung für Jung und Alt, die bereits seit 2006 an unserer Seite ist und mit regelmäßigen Zuwendungen wertvolle Hilfe leistet.

die Stiftung van Meeteren, die sich der Alzheimer Forschung Initiative seit 2001 verbunden fühlt und eine verlässliche Hilfe für unsere Arbeit darstellt.

die Schock Stiftung, die uns 2013 erstmals unterstützte.
Wir bedanken uns bei diesen und allen anderen treuen Unterstützern von ganzem Herzen!