Die Journalistin und Fernsehmoderatorin Okka Gundel schreibt in ihrem Blog „Bleibt stark“ über ihre Tätigkeit als unsere Botschafterin, ihre Gedanken zur Alzheimer-Krankheit und über ihre Erfahrungen mit der Demenz-Erkrankung ihrer Oma.
dieser satz steht in meinem jobprofil auf einem onlineportal. eine freundin ärgert mich immer mal wieder wegen dieses satzes. ich glaube, sie findet ihn provokant und frech. aber es ist so. in mir steckt eine große sehnsucht nach herausforderungen. überall.
jeder wünscht sich alt zu werden. klar, denn die alternative wäre früh zu sterben. das möchte erstmal keiner. und doch sind wir uns wohl nicht immer bewusst, was es bedeutet, alt zu werden. das alter und das altern ist nicht (nur) schön. nichts wird besser.
wenn die geschäftsführerin der AFI in einem roten kleid und mit hochhackigen schuhen höchstpersönlich durch einen großen hörsaal mit vielen stufen treppauf, treppab das mikrofon herumbringt, damit menschen, die an einem wunderbaren spätsommerabend im september statt in den biergarten den weg in einen fensterlosen raum gefunden haben, ihre fragen zum thema alzheimer stellen können, dann läuft etwas richtig. sehr richtig sogar. so war das bei der jährlichen aufklärungsveranstaltung der AFI, diesmal im haus der technik in essen zum thema: diagnose alzheimer - experten informieren!
Die von Ihnen eingegebenen Kontaktdaten dienen ausschließlich einer Kontaktaufnahme. Bitte schreiben Sie keine vertraulichen Informationen in den Text, da die Verarbeitung nicht über eine gesicherte Verbindung erfolgt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit f) EU DS-GVO. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.