Unsere Vision ist ein Leben ohne Alzheimer: Übernehmen Sie mit Ihrem Unternehmen oder Betrieb gesellschaftliche Verantwortung und setzen Sie sich mit uns für einen Lebensabend in Gesundheit und Würde ein. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, unsere Alzheimer-Forschung und Aufklärungsarbeit zu fördern und unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Engagement zu kommunizieren.
Ob Projektspende, Spenden statt Geschenke oder Verdopplungsaktion - es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie Sie mit einer Geldspende dazu beitragen können, die Alzheimer-Krankheit zu besiegen.
Sie möchten nicht nur Gutes tun, sondern auch darüber reden? Sie möchten Ihr Engagement für ihre Kommunikations- und Marketingziele nutzen? Gemeinsam finden wir heraus, welche Art der Unterstützung passt.
Nicht nur durch Geldspenden können Sie unsere Arbeit unterstützen, sondern auch mit Ihren Sach- und Dienstleistungsspenden helfen Sie uns ganz praktisch bei unserem Einsatz für ein Leben ohne Alzheimer.
Schenken Sie ihren besten Kunden zu Weihnachten eine gute Tat statt Geschenke. Gerne stellen wir Ihnen eine entsprechende Förderurkunde zur Verfügung, mit der Sie Ihre gute Tat dokumentieren können.
Ob Sommerfest, Tag der offenen Tür, Firmenlauf oder Firmenjubiläum - es gibt viele Anlässe, um Spenden für die Alzheimer-Forschung zu sammeln. Werden Sie gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aktiv für eine Zukunft ohne Alzheimer. Das hilft nicht nur der Alzheimer-Forschung, sondern stärkt auch das Wir-Gefühl und den Zusammenhalt in Ihrem Unternehmen.
Kleiner Aufwand, große Wirkung: Bei der Rest-Cent-Spende verzichten die teilnehmenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Cent-Beträge des Netto-Gehaltes. Für den Einzelnen ist es nur ein kleiner Betrag, aber die Beträge hinter dem Komma ergeben zusammen eine große Summe und können im Kampf gegen Alzheimer viel bewirken.
Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und verdoppeln Sie die Spenden ihrer Mitarbeiter, beispielsweise aus einer Rest-Cent-Action. Das motiviert Ihre Mitarbeiter und stärkt das Wir-Gefühl.
Es gibt viele Möglichkeiten, mit uns eine Partnerschaft für eine Zukunft ohne Alzheimer einzugehen. Sie können unsere Arbeit nachhaltig unterstützen und gleichzeitig Ihre eigenen Kommunikations- und Marketingziele erreichen. Sie können mit ihren Produkten einen sozialen Mehrwert produzieren und von unserem guten Image profitieren. Melden Sie sich bei uns. Gemeinsam finden wir heraus, welche Art der Kooperation zu ihren Zielen und zu unseren Werten passt.
Bei Unterstützung denken die meisten an Geldspenden. Doch es gibt noch andere Möglichkeiten, unseren Einsatz für eine Zukunft ohne Alzheimer zu unterstützen. Wofür sind Sie mit Ihrem Unternehmen Spezialist? Sie machen tolles Catering oder die besten Werbekampagnen? Sie programmieren wunderbare Animationen oder drucken die schönsten Ratgeber? Oder ist gar Büromaterial Ihr Spezialgebiet? Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns mit einer Sach- oder Dienstleistungsspende unterstützen. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen!
Als Unternehmerin oder Unternehmer, ganz gleich ob in einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen, sind Sie heute mehr denn gefragt, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Ihr Engagement ist auch für Ihre Kunden, Ihre Mitarbeiter und die Öffentlichkeit ein positives Signal für Verantwortung, Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass immer mehr Menschen Unternehmen daran messen, ob und wie sie sich für eine positive Entwicklung unserer Gesellschaft einsetzen. Es zahlt sich also aus, als Unternehmen Verantwortung zu übernehmen:
Daniel Mey
Unternehmenskooperationen und Stiftungen
Tel.: 0211 - 86 20 66 25
E-Mail schreiben