Demenz - die wichtigsten Formen im Überblick
Demenz ist ein Oberbegriff für verschiedene Erkrankungen, die das Denken, Erinnern und andere geistige Fähigkeiten beeinträchtigen. Die bekannteste Form ist die Alzheimer-Krankheit, aber es gibt rund 50 weitere Demenzformen mit unterschiedlichen Ursachen und Verläufen.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Demenzformen. Eine frühzeitige Diagnose hilft, Symptome besser zu verstehen und die an Demenz erkrankten Menschen gezielt zu unterstützen.
Alzheimer-Krankheit
Die häufigste Form der Demenz. Sie beginnt schleichend und führt zu Gedächtnis- und Sprachproblemen.
Vaskuläre Demenz
Durchblutungsstörungen im Gehirn können das Denken, Sprechen und die Erinnerung beeinträchtigen.
Frontotemporale Demenz
Menschen mit FTD zeigen oft starke Verhaltensänderungen oder haben Schwierigkeiten mit der Sprache.
Parkinson-Demenz
Rund 40 Prozent der Menschen mit Parkinson entwickeln zusätzlich Gedächtnis- und Denkprobleme.
Lewy-Körperchen-Demenz

Kennzeichen sind Schwankungen der Aufmerksamkeit, Halluzinationen und Bewegungsprobleme.
Chronisch-traumatische Enzephalopathie (CTE)
Tritt nach wiederholten Kopfverletzungen auf und kann Verhalten und Gedächtnis verändern.
Frühdemenz
Tritt vor dem 65. Lebensjahr auf und kann den Alltag früh stark beeinträchtigen.
Mild Cognitive
Impairment (MCI)
Eine leichte Gedächtnisstörung, die mehr ist als normales Altern, aber noch keine Demenz.
Reversible Demenzen
Entstehen durch Krankheiten oder Mangelzustände und können behandelt werden.

Lesen Sie dazu auch unseren Ratgeber
Der Ratgeber Die Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen beleuchtet neben der Alzheimer-Krankheit auch die vaskuläre Demenz, die Lewy-Körperchen-Demenz, die Frontotemporale Demenz und die Demenz bei Parkinson.
56 Seiten, 2023