Informationen für Angehörige und Familien

Pflege bei Alzheimer und Demenz

Die meisten Menschen mit Alzheimer oder anderen Demenzerkrankungen leben zu Hause mit ihren Familien.

Für Angehörige ist das Leben mit einem an Demenz erkrankten Menschen bereits in einem frühen Stadium der Erkrankung eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Sie müssen flexibel und verständnisvoll sein und lernen, sich ganz auf den Menschen mit all seinen krankheitsbedingten Veränderungen einzustellen. Dazu haben wir hier einige Informationen für Sie zusammengestellt.

Umgang im Alltag

Die Betreuung eines Menschen mit Demenz bringt Herausforderungen mit sich. Mit diesen Tipps meistern Sie den Alltag sicherer und gelassener.

Mehr zum Umgang im Alltag

Ein sicheres Zuhause

Sicherheit zu Hause ist ein wichtiger Aspekt bei der Betreuung von Menschen mit Demenz. So schützen Sie sich und Ihre Angehörigen.

So wird Ihr Zuhause sicherer

Symptome verstehen

Demenzerkrankungen wie Alzheimer verändern die kognitiven Fähigkeiten, aber auch Persönlichkeit, Stimmung und Verhalten. Lernen Sie mehr.

Demenzsymptome verstehen

Demenz und Aggression

Aggressive Reaktionen sind häufig bei Menschen mit Demenz. Wir erklären die Gründe und geben praktische Tipps für den Alltag.

Mehr zu Demenz und Aggression

Betreuungsangebote

Die zeitweise Betreuung eines Menschen mit Demenz kann bereits frühzeitig sinnvoll sein. Erfahren Sie mehr zu Betreuungsangeboten.

Mehr zu Betreuungsangeboten

Finanzielle Hilfen

Alles über die Pflegegrade bei Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen - und wie Sie Pflegegeld und Co. beantragen. 

Demenz und Pflegeleistungen

Wo kann ich eine Angehörigen-Selbsthilfegruppe finden?

Wenn Sie einen Menschen betreuen, der mit einer Demenz lebt, kann die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe sehr hilfreich sein. Wer jemanden mit Demenz unterstützt, ist einer hohen körperlichen und seelischen Belastung ausgesetzt. Der Erfahrungsaustausch und der aktive Kontakt zu anderen Betreuenden kann entlastend wirken und Frustrationen und Ängste abbauen.

Für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz finden Sie in vielen Städten und Gemeinden entsprechende Selbsthilfegruppen, allen voran die der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft (DAlzG). Das Alzheimer-Telefon der DAlzG erreichen Sie unter 01803-171017 (€ 0,09 pro Minute), Sprechzeiten: Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-15 Uhr.

Lesen Sie dazu auch unseren Ratgeber

Der Ratgeber Leben mit der Diagnose Alzheimer erläutert, was auf Menschen mit Alzheimer und ihre Familien und Freunde zukommen kann. Beleuchtet werden neben medizinischen und therapeutischen Aspekten auch pflegerische, rechtliche und finanzielle Fragestellungen.
72 Seiten, 2024

Kostenfrei bestellen

Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren?

Haben Sie Fragen?

Fieldset

Vertrauen & Transparenz