Aktuelle Themen
Kategorie auswählen
Für Menschen da sein

Sie helfen dabei, dass alle Menschen - Betroffene, Angehörige, Besorgte und Interessierte - bei uns individuelle Beratung und Beistand erhalten.
Interview: Alzheimer und Genetik „Es betrifft die ganze Familie“
Privatdozent Dr. Ulrich Finckh im Interview mit der AFI: Alzheimer ist in der Mitte unserer Gesellschaft und eine gesellschaftliche Herausforderung.…
[mehr lesen]Pflegewissenschaflter Detlef Rüsing über Alzheimer und Sexualität
Pflegeforscher Detlef Rüsing im Interview mit der AFI: Alzheimer ist in der Mitte unserer Gesellschaft und eine gesellschaftliche Herausforderung.…
[mehr lesen]Alzheimer und Identität: „Ich habe mich sozusagen verloren“
Philosoph und Biologe Dr. Michael Jungert im Interview mit der AFI: Alzheimer ist in der Mitte unserer Gesellschaft und eine gesellschaftliche…
[mehr lesen]Die Behandlung der Alzheimer-Krankheit – Was ist möglich?
Die weniger angenehme Wahrheit zuerst: Bei der Alzheimer-Krankheit schreitet die Degeneration des Gehirns unaufhaltsam und kontinuierlich fort. Die…
[mehr lesen]Unser 4 plus 4 für ein gesundes Älterwerden
Deutschland befindet sich im Wandel. Veränderte Arbeitsbedingungen, eine bessere Ernährung und eine gute medizinische Versorgung sorgen dafür, dass…
[mehr lesen]Alzheimer vorbeugen durch… körperliche Aktivität: Mit viel Bewegung geistige Balance halten
Eine heute 65-jährige Frau hat durchschnittlich noch 20 weitere Lebensjahre vor sich. Ganz entscheidend ist die Lebensqualität dieser Jahrzehnte, eng…
[mehr lesen]Gedächtnisweltmeister für einen Tag: Alzheimer vorbeugen durch… geistige Fitness
„So wie das Eisen außer Gebrauch rostet und das stillstehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung.“ - Leonardo…
[mehr lesen]Prof. Schulz: Alzheimer hat viele Facetten – ein Überblick
„Die Alzheimer-Krankheit nimmt zu, weil die Menschen immer älter werden. Denn das größte Erkrankungsrisiko ist das Alter“, stellte Prof. Dr. Jörg B.…
[mehr lesen]Prof. Supprian: Angebote für Demenzpatienten in Düsseldorf und Umgebung
Was die Stadt Düsseldorf für Alzheimer-Patienten und deren Angehörige zu bieten hat, darüber gab Prof. Dr. Tillmann Supprian einen Überblick. Der…
[mehr lesen]David Sieveking: „Vergiss mein nicht“ (2012)
David Sieveking zieht wieder bei seinen Eltern ein und ein ganzes Filmteam begleitet ihn. Grund ist die Demenzerkrankung seiner Mutter. Entstanden ist…
[mehr lesen]