Aktuelle Themen
Kategorie auswählen
Für Menschen da sein

Sie helfen dabei, dass alle Menschen - Betroffene, Angehörige, Besorgte und Interessierte - bei uns individuelle Beratung und Beistand erhalten.
Aktion Weihnachtshase: EDEKA übergibt 200.000 Euro-Scheck an AFI
Mit Schokohasen gegen Alzheimer: Bei der diesjährigen Oster-Spendenaktion von EDEKA erzielte der Verkauf der "Weihnachtshasen" eine Spendensumme von…
[mehr lesen]Neighbours by Dorint Stiftung: 20.000 Euro für die AFI
Wir freuen uns sehr über eine Spende von 20.000 Euro, die Christiane Eichner im Rahmen einer großen Spendengala am vergangenen Samstag von der…
[mehr lesen]20.000 Euro für bleibende Erinnerungen - Saal Digital unterstützt großzügig unsere Forschungsförderung
Mit ihren Fotobüchern, Wandkalendern und Fotogeschenken sorgt Saal Digital dafür, dass Erinnerungen bleiben. „Unsere Kundinnen und Kunden wollen…
[mehr lesen]„Friendly Fire“: Über 250.000 Euro für Alzheimer Forschung Initiative
Spielen und Streamen für die Alzheimer Forschung: Wir freuen uns sehr über eine Spende von rund 252.102 Euro, die beim Charity-Livestream „Friendly…
[mehr lesen]Mit „Power auf Dauer“ für die Alzheimer-Forschung: Autorin Melanie Kohl sammelt 300 Euro mit Buchverkauf
„Die Alzheimer-Krankheit war in unserer Familie leider bereits in verschiedenen Generationen Thema. Deshalb möchte ich mich für das Thema Alzheimer…
[mehr lesen]Testament immer per Hand schreiben
Nur jeder vierte Deutsche hat ein Testament. Etwa 95 Prozent der selbstverfassten Testamente sind fehlerhaft oder unwirksam. Deshalb kommt es bei der…
[mehr lesen]Das Alter ist keine Krankheit: Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September
Die Alzheimer-Krankheit ist mit 1,2 Millionen Patienten alleine in Deutschland eine Volkskrankheit. Durch umfangreiche Aufklärungsarbeit, Kinofilme…
[mehr lesen]Wegen COVID-19: Begutachtung durch Medizinischen Dienst bis Ende September telefonisch
Menschen mit Alzheimer werden im Verlauf ihrer Erkrankung zunehmend pflegebedürftig. Das Pflegegeld wird aber nicht automatisch bezahlt. Hierfür ist…
[mehr lesen]COVID-19 und Alzheimer: Rechtliche Vorsorge nicht vergessen
Wie möchten wir leben, betreut und behandelt werden, wenn wir selber nicht mehr entscheiden können? Nicht nur in dieser durch die COVID-19-Pandemie…
[mehr lesen]Alzheimer vorbeugen – wie geht das in Zeiten von COVID-19?
Die Maßnahmen zum Schutz vor COVID-19 sind auch weiterhin nötig, sie schränken aber den Alltag nach wie vor stark ein. Besonders Seniorinnen und…
[mehr lesen]