Meldungen und Neuigkeiten

Aktuelle Themen

Für Menschen da sein

Sie helfen dabei, dass alle Menschen - Betroffene, Angehörige, Besorgte und Interessierte - bei uns individuelle Beratung und Beistand erhalten.

Spenden


Projektförderung 2024: Insgesamt 72 Anträge eingegangen

 |  Forschung

Nur Forschung bringt Heilung: Insgesamt 72 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bewerben sich in diesem Jahr um unsere Forschungsförderung. Diese…

[mehr lesen]

Medikamenten in Form von Tabletten, Kapseln und Pillen

Alzheimer-Medikament Leqembi (Lecanemab) in USA auf dem Markt – Zulassung in Europa beantragt

 |  Forschung

Der Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab ist in den USA von der Food and Drug Administration (FDA) in einem beschleunigten Verfahren zugelassen worden.

[mehr lesen]

Ein Gehirn

Zum Welt-Alzheimertag: Wo steht die Alzheimer-Forschung?

 |  Forschung

Düsseldorf – Wie hältst Du es mit der Amyloid-Hypothese? Das ist zurzeit eine der Gretchenfragen in der Alzheimer-Forschung. Weltweit diskutieren…

[mehr lesen]

Vier Forscherinnen arbeiten im Labor

Forschungsförderung: 24 Anträge in der engeren Auswahl

 |  Forschung

Forschen gegen das Vergessen: Weiterhin Hoffnung auf eine Förderung ihrer Forschungsprojekte dürfen 24 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben.…

[mehr lesen]

Aufregung in der Alzheimer-Forschung: Was ist dran an den Beta-Amyloid Fälschungen?

 |  Forschung

Dem Neurowissenschaftler Sylvain Lesné von der Universität in Minnesota (USA) wird vorgeworfen, in Studien aus dem Jahr 2006 Forschungsergebnisse zum…

[mehr lesen]

Ein Gehirn

Alzheimer-Wirkstoff Crenezumab gescheitert

 |  Forschung

Eine laufende Studie mit dem Alzheimer-Wirkstoff Crenezumab hat nicht die erwarteten Ergebnisse erzielt. Der Wirkstoff konnte bei den…

[mehr lesen]

Patient gibt Arzt einen Handschlag

Aduhelm: Keine Zulassung für Alzheimer-Medikament in Deutschland

 |  Forschung

Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat den Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab nicht in Europa zugelassen. Damit wird der Wirkstoff mit dem…

[mehr lesen]

Vier Forscherinnen arbeiten im Labor

Neue Mittel für Alzheimer-Forschung - Zum ersten Mal auch Gelder für Erforschung von alzheimerverwandten Demenzen

 |  Forschung

Wir stellen wieder Forschungsgelder für engagierte Alzheimer-Forscherinnen und -Forscher an deutschen Universitäten und öffentlichen Einrichtungen zur…

[mehr lesen]

Wissenschaftlerin im Labor mit Reagenzglas in der Hand

Erster Bluttest auf Alzheimer erhält Marktzulassung

 |  Forschung

Der erste Bluttest für eine frühe Diagnose der Alzheimer-Krankheit ist erhältlich. Der Test mit dem Namen Precivity AD-Bloodtest des US-amerikanischen…

[mehr lesen]

Bild von Amyloid-Plaques und Tau-Fibrillen

Aduhelm: Neues Alzheimer-Medikament in den USA zugelassen – Hersteller muss weitere Studie auflegen

 |  Forschung

Seit dem Jahr 2002 gab es keinen neuen Alzheimer-Wirkstoff mehr. Doch das hat sich jetzt geändert. Der Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab hat von der U.S.…

[mehr lesen]

Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren?

Haben Sie Fragen?

Fieldset

Vertrauen & Transparenz

Immer gut informiert

Mit unserem E-Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über Wichtiges und Wissenswertes rund um die Alzheimer-Krankheit. 

Jetzt Newsletter abonnieren!