Pressebereich der
Alzheimer Forschung Initiative e.V.


Alzheimer im Schlaf vorbeugen: Kölner Forscherin wird von gemeinnütziger Alzheimer Forschung Initiative mit 28.500 Euro gefördert

Düsseldorf – Schlafstörungen gelten als Risikofaktor für die Alzheimer-Krankheit. Dr. Merle Hönig von der Universitätsklinik Köln und dem…

[mehr lesen]

Arzt mit Patient und Angehöriger im Gespräch

Ist Alzheimer eine normale Alterserscheinung? Sieben Irrtümer über die Alzheimer-Krankheit

Düsseldorf – Es gibt immer noch viel Verunsicherung im Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit. Deshalb stellt die gemeinnützige Alzheimer Forschung…

[mehr lesen]

Ein Gehirn

Neues Alzheimer-Medikament Aduhelm nicht in der EU zugelassen

Düsseldorf – Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat den Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab nicht in Europa zugelassen. Damit wird der Wirkstoff mit…

[mehr lesen]

Erinnerungen schenken: Weihnachten feiern mit Alzheimer-Patientinnen und -Patienten

Düsseldorf – Weihnachten ist für viele das Fest der Familie. Ist ein Angehöriger oder eine Angehörige an Alzheimer erkrankt, kann das die Familie an…

[mehr lesen]

Zwei Forscherinnen im Labor

Alzheimer Forschung Initiative schreibt Fördermittel aus – Erstmals auch Gelder für die Erforschung von alzheimerverwandten Demenzen

Düsseldorf – Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) stellt wieder Forschungsgelder für engagierte Alzheimer-Forscherinnen und…

[mehr lesen]

Symbolfoto

Checkliste für Senior*innen: Sicher Auto fahren in der dunklen Jahreszeit

 |  Alzheimer

Düsseldorf – Nebel, Glatteis, Schnee: Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrer*innen mit besonderen Herausforderungen und einem erhöhten Unfallrisiko…

[mehr lesen]

Foto aus dem Seniorenheim: Pflegerin umarmt Alzheimer-Patientin

Mit Alzheimer-Erkrankten sicher zu Hause wohnen

 |  Alzheimer

Düsseldorf – Rund zwei Drittel aller Menschen mit Alzheimer werden zu Hause von Angehörigen gepflegt. Dabei lassen sich Gefahrensituationen nicht…

[mehr lesen]

Das Ehepaar Kaufmann

Alzheimer Forschung Initiative e.V. schreibt den 5. Kurt Kaufmann-Preis zum Thema „Depression und Alzheimer-Krankheit“ aus

 |  Neuigkeiten

Düsseldorf – Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) startet die Ausschreibung für den Kurt Kaufmann-Preis. Der Preis ist mit…

[mehr lesen]

Bundestagswahl: Alzheimer-Patient*innen haben Anrecht auf Unterstützung in der Wahlkabine

 |  Neuigkeiten

Düsseldorf – Auch Alzheimer-Patient*innen und Menschen mit einer anderen dementiellen Erkrankung sind wahlberechtigt und haben das Recht, bei…

[mehr lesen]

Titelbild AFi-KiDS

Zum Weltkindertag (20.9.) und dem Welt-Alzheimer-Tag (21.9.): Die Alzheimer-Krankheit für Kinder erklärt

 |  Über uns

Düsseldorf – Alzheimer betrifft alle Altersgruppen: Über 1,2 Millionen Menschen leben in Deutschland mit der Alzheimer-Krankheit. Die Erkrankung ist…

[mehr lesen]

Es ist kompliziert – Vier Herausforderungen für die Alzheimer-Forschung

Düsseldorf – In den USA wurde im Juni mit Aduhelm das erste Alzheimer-Medikament seit fast zwei Jahrzehnten zugelassen. Doch es sollte keine falsche…

[mehr lesen]

Sportkurs

Wie beuge ich Alzheimer vor? Neuer kostenloser Online-Kurs gibt Antworten

 |  Alzheimer

Düsseldorf – Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Weil die häufigste Form der Demenz bislang nicht heilbar ist, ist das Interesse an…

[mehr lesen]

Seniorin steht in ihrem Zimmer vor einer Wand mit Familienfotos

Bundestagswahl: Wahlrecht gilt auch für Alzheimer-Patient*innen

 |  Neuigkeiten

Düsseldorf – Auch Alzheimer-Patient*innen und Menschen mit einer anderen dementiellen Erkrankung sind wahlberechtigt und haben das Recht, bei…

[mehr lesen]

Ist es Alzheimer? Zehn Zeichen auf die Sie achten sollten

 |  Alzheimer

Düsseldorf – Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Aber wodurch unterscheiden sich normale altersbedingte Veränderungen von…

[mehr lesen]

Seniorin und Pflegerin sitzen auf einer Terasse

Fünf Tipps für die Kommunikation mit Alzheimer-Patientinnen und -Patienten

 |  Alzheimer

Düsseldorf – Die Alzheimer-Krankheit beeinträchtigt nicht nur das Erinnerungsvermögen, sondern ändert auch die Wahrnehmung, das Verhalten und das…

[mehr lesen]

„Leben mit der Diagnose Alzheimer“ – Ratgeber überarbeitet und neu aufgelegt

 |  Alzheimer

Düsseldorf – Eine Alzheimer-Diagnose ist ein großer Einschnitt im Leben von Patienten und Angehörigen. Bei rund 200.000 Menschen wird in Deutschland…

[mehr lesen]

Seniorin sitzt in einem Stuhl

Sind Alzheimer und Demenz das Gleiche? Sieben Irrtümer über die Alzheimer-Krankheit

 |  Alzheimer

Düsseldorf – Aufklärung über die Alzheimer-Krankheit ist ein wichtiges Anliegen der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI). Immer…

[mehr lesen]

Prof. Dr. Claus Pietrzik im Labor sitzend

Blut-Hirn-Schranke gegen Alzheimer fit machen: Mainzer Forscher Claus Pietrzik erhält 120.000 Euro von Alzheimer Forschung Initiative

Düsseldorf – Ein charakteristisches Merkmal der Alzheimer-Erkrankung sind Eiweißablagerungen aus Beta-Amyloid, die sich im Krankheitsverlauf zu…

[mehr lesen]

Porträt von Prof. Dr. Oliver Wirths

Mit Bewegung und Wirkstoff gegen Alzheimer: Göttinger Forscher Oliver Wirths erhält 120.000 Euro von Alzheimer Forschung Initiative

Düsseldorf - Körperliche Aktivität gilt als wichtiger Baustein zur Prävention der Alzheimer-Krankheit. Aber auch Menschen mit der Alzheimer-Krankheit…

[mehr lesen]

Reinigungsdienst des Gehirns erforschen: Tübinger Alzheimer-Forscherin Dr. Gaye Tanriöver mit Helga Steinle-Preis ausgezeichnet

Düsseldorf – Das Gehirn hat seine eigene Müllabfuhr: Mikrogliazellen, so heißen die Immunzellen des Gehirns in der Fachsprache, beseitigen…

[mehr lesen]

Porträt von Prof. Dietmar Thal

Prof. Dr. Dietmar Thal in Wissenschaftlichen Beirat der Alzheimer Forschung Initiative berufen

Düsseldorf – Prof. Dr. Dietmar Thal (53) von der Universität Leuven (Belgien) verstärkt den Wissenschaftlichen Beirat der gemeinnützigen Alzheimer…

[mehr lesen]

Zwei Forscherinnen im Labor

Forschen gegen das Vergessen: Alzheimer Forschung Initiative schreibt Fördermittel aus

Düsseldorf – Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) stellt erneut Forschungsgelder für engagierte Alzheimer-Forscherinnen und…

[mehr lesen]

Titelbild der AFi-KiDS

Alzheimer-Aufklärung für Kinder: Internetangebot AFi-KiDS.de im neuen Gewand

Düsseldorf – In vielen Familien erleben Kinder die Alzheimer-Erkrankung ihrer Großeltern oder eines anderen älteren Familienmitglieds. Gerade für die…

[mehr lesen]

Hände halten altes Foto

Selbstverfasstes Testament immer mit der Hand schreiben

Düsseldorf – Nur jeder vierte Deutsche hat ein Testament. Etwa 95 Prozent der selbstverfassten Testamente sind fehlerhaft oder unwirksam. Deshalb…

[mehr lesen]

Ortsschild mit der Aufschrift Alzheimer

Verkehrssicherheit für Seniorinnen und Senioren: Kostenlose Broschüre „Sicher Auto fahren im Alter“

Düsseldorf – Nebel, Glatteis, Schnee und Dunkelheit – wer setzt sich da schon gern ans Steuer? Doch viele Menschen sind in ihrem Alltag auf das Auto…

[mehr lesen]

Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren?

Haben Sie Fragen?

Fieldset

Vertrauen & Transparenz