Aktuelle Themen
Kategorie auswählen
Für Menschen da sein

Sie helfen dabei, dass alle Menschen - Betroffene, Angehörige, Besorgte und Interessierte - bei uns individuelle Beratung und Beistand erhalten.
Fragen und Antworten zu Alzheimer und COVID-19
Die fortschreitende Ausbreitung der Lungenerkrankung COVID-19 beeinflusst das öffentliche Leben weltweit. Gefährdet sind vor allem ältere Menschen,…
[mehr lesen]Alzheimer-Forschung in Zeiten von COVID-19: „Es ist ein Balanceakt“
Weltweit sind die Auswirkungen der Lungenerkrankung COVID-19 spürbar. Auch Alzheimer-Forscher sind bei ihrer Arbeit mit bisher unbekannten…
[mehr lesen]Gedächtnistrainerin Dr. Andrea Friese: Vermittlung von Wohlbefinden und Lebensqualität
Der fortschreitende Gedächtnisverlust bei Alzheimer-Patienten kann durch regelmäßiges Gedächtnistraining verlangsamt werden. Was man dabei beachten…
[mehr lesen]Ein sicheres Zuhause für Menschen mit Alzheimer: Tipps im Überblick
Düsseldorf – Die Alzheimer-Krankheit bringt viele Herausforderungen mit sich – sowohl für den Patienten als auch für seine Angehörigen. Ein…
[mehr lesen]Selbstverfasstes Testament immer von Hand schreiben
Ein Testament hat nur jeder vierte Deutsche. Und 95 Prozent der selbstverfassten Testamente sind fehlerhaft oder unwirksam. Deshalb kommt es bei der…
[mehr lesen]Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab ist gescheitert
WICHTIG: Den aktuellen Stand zur Entwicklung des Wirkstoffes Aducanumab erfahren Sie in einem Text auf unseren Forschungsseiten, der am Ende des…
[mehr lesen]Danke, Rudi!
Malocher, Fußballprofi, Manager, Alzheimer-Patient: Stationen eines Lebens, für das die Beschreibung „bewegt“ noch untertrieben ist. Rudi Assauer ist…
[mehr lesen]„Vererben und Schenken“: Kostenloses Infoblatt-Set jetzt bestellen
Im Laufe der Alzheimer-Krankheit und anderer Demenzformen verlieren die Betroffenen die Fähigkeit, selbst wichtige Entscheidungen treffen zu können.…
[mehr lesen]MRT-Untersuchung nur bei kognitiven Einschränkungen
Die Magnetresonanztomographie (MRT) spielt bei der Diagnose der Alzheimer-Krankheit eine wichtige Rolle. Zum einen werden die damit aufgenommenen…
[mehr lesen]85 Prozent der Deutschen würden bei Gedächtnisproblemen zum Arzt gehen
Bei Gedächtnisproblemen sind die Deutschen sensibilisiert: 85 Prozent würden bei einer deutlichen Verschlechterung ihrer Gedächtnisleistung einen Arzt…
[mehr lesen]