Immer gut informiert
Information ausblenden
Information dauerhaft schließen

Mit dem AFI-Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden und informieren Sie regelmäßig über Wichtiges und Wissenswertes rund um Alzheimer und andere Demenzerkrankungen. 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Meldungen und Neuigkeiten

Aktuelle Themen

Für Menschen da sein

Sie helfen dabei, dass alle Menschen - Betroffene, Angehörige, Besorgte und Interessierte - bei uns individuelle Beratung und Beistand erhalten.

Spenden


Aktion Weihnachtshase: EDEKA übergibt 200.000 Euro-Scheck an AFI

 |  Neuigkeiten

Mit Schokohasen gegen Alzheimer: Bei der diesjährigen Oster-Spendenaktion von EDEKA erzielte der Verkauf der "Weihnachtshasen" eine Spendensumme von…

[mehr lesen]

Neighbours by Dorint Stiftung: 20.000 Euro für die AFI

 |  Neuigkeiten

Wir freuen uns sehr über eine Spende von 20.000 Euro, die Christiane Eichner im Rahmen einer großen Spendengala am vergangenen Samstag von der…

[mehr lesen]

Weltweit 55 Millionen Demenzkranke

 |  Alzheimer

Die Zahl der Menschen mit Demenz nimmt weiter zu. Nach Angaben der WHO leben derzeit weltweit mehr als 55 Millionen Menschen mit einer Demenz und…

[mehr lesen]

Projektförderung 2024: Insgesamt 72 Anträge eingegangen

 |  Forschung

Nur Forschung bringt Heilung: Insgesamt 72 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bewerben sich in diesem Jahr um unsere Forschungsförderung. Diese…

[mehr lesen]

USA: Erste Zulassung für Leqembi gegen Alzheimer

 |  Forschung

Der Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab ist in den USA von der Food and Drug Administration (FDA) in einem beschleunigten Verfahren zugelassen worden.

[mehr lesen]

Ein Health:Angel für die AFI

 |  Über uns

Der „Health:Angel“, wow. Wir freuen uns sehr über diesen tollen Award, den wir gemeinsam mit unserer Botschafterin Okka Gundel in Empfang nehmen…

[mehr lesen]

Checkliste: Fit am Steuer in der dunklen Jahreszeit

 |  Alzheimer

Nebel, Glatteis, Schnee: Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrerinnen und Autofahrer mit besonderen Herausforderungen und einem erhöhten Unfallrisiko…

[mehr lesen]

10 Jahre im Einsatz gegen Alzheimer - Danke, Okka!

 |  Über uns

Seit 10 Jahren ist Okka Gundel Botschafterin für die Arbeit der Alzheimer Forschung Initiative. Von Anfang an war ihr Einsatz geprägt von ihrer…

[mehr lesen]

20.000 Euro für bleibende Erinnerungen - Saal Digital unterstützt großzügig unsere Forschungsförderung

 |  Neuigkeiten

Mit ihren Fotobüchern, Wandkalendern und Fotogeschenken sorgt Saal Digital dafür, dass Erinnerungen bleiben. „Unsere Kundinnen und Kunden wollen…

[mehr lesen]

Zum Welt-Alzheimertag: Wo steht die Alzheimer-Forschung?

 |  Forschung

Düsseldorf – Wie hältst Du es mit der Amyloid-Hypothese? Das ist zurzeit eine der Gretchenfragen in der Alzheimer-Forschung. Weltweit diskutieren…

[mehr lesen]

Aufregung in der Alzheimer-Forschung: Was ist dran an den Beta-Amyloid Fälschungen?

 |  Forschung

Dem Neurowissenschaftler Sylvain Lesné von der Universität in Minnesota (USA) wird vorgeworfen, in Studien aus dem Jahr 2006 Forschungsergebnisse zum…

[mehr lesen]

Alzheimer-Wirkstoff Crenezumab gescheitert

 |  Forschung

Eine laufende Studie mit dem Alzheimer-Wirkstoff Crenezumab hat nicht die erwarteten Ergebnisse erzielt. Der Wirkstoff konnte bei den…

[mehr lesen]

„Friendly Fire“: Über 250.000 Euro für Alzheimer Forschung Initiative

 |  Neuigkeiten

Spielen und Streamen für die Alzheimer Forschung: Wir freuen uns sehr über eine Spende von rund 252.102 Euro, die beim Charity-Livestream „Friendly…

[mehr lesen]

Erbliche Form der Alzheimer-Krankheit ist selten

 |  Alzheimer

Viele Menschen fragen sich, ob Alzheimer vererbbar ist - vor allem, wenn nahe Verwandte betroffen sind. Die gute Nachricht ist, dass nur etwa 1…

[mehr lesen]

Alzheimer Forschung Initiative neuer Akteur der Nationalen Demenzstrategie

 |  Über uns

Mit Stolz können wir berichten, dass wir ins Netzwerk Nationale Demenzstrategie aufgenommen worden sind. Als Akteur werden wir eigenständig Maßnahmen…

[mehr lesen]

Ausgezeichnet: Alzheimer Forschung Initiative erhält wieder Spendenzertifikat

 |  Über uns

Zum wiederholten Male wurde unsere Organisation mit dem Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats prämiert. Das Zertifikat ist drei Jahre gültig.…

[mehr lesen]

Themenabend: Hoffnung auf Heilung durch einen frühen Bluttest

 |  Alzheimer

„Alzheimer ist zwar immer noch unheilbar, aber es tut sich einiges in der Forschung“, erklärt TV-Moderatorin und AFI-Botschafterin Okka Gundel vor 80…

[mehr lesen]

Warum es so schwierig ist, Alzheimer zu heilen

 |  Alzheimer

In den USA wurde im Juni 21 mit Aduhelm das erste Alzheimer-Medikament seit fast zwei Jahrzehnten zugelassen. Doch es sollte keine falsche Hoffnung…

[mehr lesen]

USA: Bluttest auf Alzheimer erhält Marktzulassung

 |  Forschung

Der erste Bluttest für eine frühe Diagnose der Alzheimer-Krankheit ist erhältlich. Der Test mit dem Namen Precivity AD-Bloodtest des US-amerikanischen…

[mehr lesen]

Verbesserter Abtransport von schädlichen Proteinen im Gehirn: Neues Forschungsprojekt von Prof. Claus Pietrzik

 |  Forschung

Ein charakteristisches Merkmal der Alzheimer-Erkrankung sind Eiweißablagerungen aus Beta-Amyloid, die sich im Krankheitsverlauf zu Plaques…

[mehr lesen]

Körperlich aktiv gegen Alzheimer: Neues Projekt von Oliver Wirths geht an den Start

 |  Forschung

Körperliche Aktivität gilt als wichtiger Baustein zur Prävention der Alzheimer-Krankheit. Aber auch Menschen mit der Alzheimer-Krankheit profitieren…

[mehr lesen]

Tübinger Alzheimer-Forscherin Dr. Gaye Tanriöver erhält Helga Steinle-Preis

 |  Forschung

Das Gehirn hat seine eigene Müllabfuhr: Mikrogliazellen, so heißen die Immunzellen des Gehirns in der Fachsprache, beseitigen Abfallstoffe. Doch bei…

[mehr lesen]

Prof. Dr. Dietmar Thal neu im Wissenschaftlichen Beirat

 |  Über uns

Prof. Dr. Dietmar Thal (53) von der Universität Leuven (Belgien) verstärkt unseren Wissenschaftlichen Beirat. Der Neuropathologe unterstützt künftig…

[mehr lesen]

Neuer Bluttest kann Alzheimer-Krankheit prognostizieren: Patentiertes Diagnose-Verfahren von Prof. Klaus Gerwert

 |  Forschung

Die Alzheimer-Krankheit frühzeitig durch einen Bluttest prognostizieren: Daran arbeitet Prof. Klaus Gerwert von der Ruhr-Universität Bochum gemeinsam…

[mehr lesen]

Mit „Power auf Dauer“ für die Alzheimer-Forschung: Autorin Melanie Kohl sammelt 300 Euro mit Buchverkauf

 |  Neuigkeiten

„Die Alzheimer-Krankheit war in unserer Familie leider bereits in verschiedenen Generationen Thema. Deshalb möchte ich mich für das Thema Alzheimer…

[mehr lesen]

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Haben Sie Fragen?

Vertrauen & Transparenz